Kühlschränke
-
-
-
SMEG Stand-Kühlschrank 50's Style Snoopy FAB10RDSN5 // + 5% Abzug im Warenkorb-20%UVP: 1.649,00 €1.317,53 €Lieferzeit 7-10 Tage
-
Miele Stand-Kühlschrank K 4776 ED edt/cs-4%UVP: 1.299,00 €1.239,00 €Versand kostenlosLieferzeit 7-10 Tage
-
Miele Kühlautomat K 4343 ED ws // + 50€ Abzug im Warenkorb-6%UVP: 919,00 €859,00 €Versand kostenlosAuf Lager - Lieferzeit 2-3 Tage
-
Miele Kühlautomat K 4323 ED ws // + 50€ Abzug im Warenkorb-6%UVP: 859,00 €799,00 €Versand kostenlosLieferzeit 7-10 Tage
-
-
SMEG Stand-Kühlschrank 50's Retro Style FAB10HRBL5 Schwarz // + 5% Abzug im Warenkorb-17%UVP: 999,00 €824,18 €Lieferzeit 7-10 Tage
-
SMEG Stand-Kühlschrank 50's Retro Style FAB10HRDIT5 Sonderedition Italia // + 5% Abzug im Warenkorb-12%UVP: 1.269,00 €1.115,31 €Lieferzeit 7-10 Tage
-
SMEG Stand-Kühlschrank 50's Retro Style FAB10HRPG5 Pastellgrün // + 5% Abzug im Warenkorb-17%UVP: 999,00 €824,18 €Lieferzeit 7-10 Tage
-
SMEG Stand-Kühlschrank 50's Retro Style FAB10LWH5 Weiß // + 5% Abzug im Warenkorb-17%UVP: 949,00 €782,93 €Lieferzeit 7-10 Tage
-
-
-
-
-
-
-
Miele Kühlschrank KS 4383 ED el-5%UVP: 1.119,00 €1.059,00 €Versand kostenlosAuf Lager - Lieferzeit 2-3 Tage
-
Miele Kühlschrank KS 4783 ED ws-5%UVP: 1.119,00 €1.059,00 €Versand kostenlosLieferzeit 7-10 Tage
-
Miele Kühlschrank KS 4783 ED edt/cs-4%UVP: 1.229,00 €1.169,00 €Versand kostenlosLieferzeit 7-10 Tage
-
Miele Stand-Kühlschrank KS 4887 DD edt/cs-3%UVP: 1.999,00 €1.939,00 €Versand kostenlosLieferzeit 7-10 Tage
-
Miele Einbau-Kühlschrank K 7744 E-15%UVP: 1.739,00 €1.478,00 €Versand kostenlosLieferzeit 7-10 Tage
-
Miele Einbau-Kühlschrank K 7743 E-14%UVP: 1.739,00 €1.479,00 €Versand kostenlosAuf Lager - Lieferzeit 2-3 Tage
-
Miele Einbau-Kühlschrank K 7733 E-14%UVP: 1.429,00 €1.220,00 €Versand kostenlosLieferzeit 7-10 Tage
Kühlschränke
Immer frisch, immer lecker: Besonders leicht verderbliche Lebensmittel wie Fleisch, Eier, Milchprodukte oder Gemüse erfordern eine optimale Lagerung. Mit dem richtigen Kühlschrank und der passenden Ausstattung sorgen Sie für lange Haltbarkeit und sparen Zeit und bares Geld.
In unserem Guide verraten wir Ihnen, worauf es beim Kauf eines Kühlschranks ankommt:
Kühlschrank kaufen: Worauf ist zu achten?
Wenn der Kühlschrank nicht mehr kühlt, sich nicht mehr einstellen lässt oder undicht ist und Wasser verliert, lohnt es sich, über den Kauf eines neuen Gerätes nachzudenken. Für einen ersten Überblick geben wir Ihnen wichtige Kriterien an die Hand.
Bauform
Kühlschränke sind in verschiedenen Bauformen erhältlich:
- Standkühlschrank: Freistehende Standkühlschränke eignen sich besonders für individuelle Küchen oder modulare Küchensysteme.
- Unterbaukühlschrank: Standkühlschränke gibt es auch als Unterbaugeräte zum Platzieren unter der Arbeitsfläche.
- Einbaukühlschrank: Einbaukühlschränke werden direkt in die Küchenzeile integriert und fügen sich nahtlos in das Gesamtkonzept Ihrer Küche ein.
- Tischkühlschrank: Eine platzsparende Alternative bieten Tischkühlschränke. Sie eignen sich besonders gut für den Einsatz in Büros oder Veranstaltungsräumen und sind in manchen Fällen sogar mit einem kleinen Gefrierfach ausgestattet.
- Kühl-Gefrierkombination: Kühl-Gefrierkombinationen sind eine gute Lösung, wenn man nicht zwei Kühlgeräte in der Küche platzieren möchte. Auch hier können Sie auf ein platzsparendes Einbaugerät zurückgreifen. Bei einem solchen Kühlgerät ist es von Vorteil, wenn es über eine Abtauautomatik verfügt.
Fassungsvermögen und Kühlschrankgröße
Der klassische Standkühlschrank (ohne Gefrierfach) ist in einer Ausführung von 55 bis 70 cm Breite erhältlich. Je nach Größe des Haushalts ist folgende Kühlschrankgröße empfehlenswert:
- Single-Haushalt: etwa 100 Liter Fassungsvermögen
- 4-Personen-Haushalt: ca. 200-270 Liter
- größerer Haushalt: ab ca. 300 Liter Nutzinhalt
Achten Sie auch darauf, dass sich der Türanschlag auf der richtigen Seite befindet, sodass Sie Ihr Kühlgerät problemlos öffnen und Lebensmittel entnehmen können.
Energieverbrauch
Je größer ein Gerät, umso höher der Energieverbrauch? Nicht unbedingt. Haushaltsgeräte sind mit einem Energielabel ausgezeichnet. Dieses hilft Ihnen dabei, die Energieeffizienz auf einen Blick zu erkennen und kann die Kaufentscheidung erleichtern. Seit März 2021 wurde das EU Energielabel vereinfacht: Die Energieeffizienzklassen A bis G geben Auskunft über den Verbrauch, wobei Klasse A für besonders energiesparend steht.
Auch mit der richtigen richtigen Einstellung der Temperatur können Sie Strom und Geld sparen. Ist der Kühlschrank zu kalt eingestellt, verbraucht er mehr Strom. Als Richtwert gilt die Empfehlung von 5-7 Grad Celsius.
Ausstattung
Integrierte Abstellflächen, Glasböden, Gemüseschubladen, Eierablagen und Flaschenhalterungen bringen schnell und einfach Ordnung in Ihr Kühlsystem.
Auf welche Extras Sie ebenfalls achten können:
- Leichte Bedienbarkeit: Manche Geräte verfügen über ein integriertes Touch Display, Überprüfen Sie die Temperatureinstellung oder wechseln Sie zwischen den Funktionen - intuitiv und kinderleicht. An welchen Temperatureinstellungen Sie sich für die unterschiedlichen Temperaturzonen orientieren können, verraten wir Ihnen unter Kältezonen im Kühlschrank
- App Steuerung: Den Kühlschrank über eine App steuern? Das geht. Liebherr Kühlschränke mit “SmartDevice” beispielsweise lassen sich einfach mit Smart-Home Systemen verknüpfen und steuern. Sie geben Hinweise auf die richtige Temperatur, regulieren die Luftfeuchtigkeit und schicken sogar eine Erinnerung raus, wenn die Kühlschranktür zu lange offen steht.
- Integrierter Wasserspender / Eisspender: Gerade wenn die Temperaturen steigen, ist es eine wahre Wohltat, einen integrierten Eisspender zu haben, mit dem man schnell und einfach auf Eiswürfel oder Crushed Ice zurückgreifen kann. Unter anderem LG Kühlschränke bieten diese Option. Ohne viel Aufwand und lästiges Flaschen schleppen wird der Kühlschrank zum Wasserspender. Wichtig ist dabei, an die regelmäßige Reinigung des integrierten Wassertanks zu achten.
Design
Aber nicht nur die inneren Werte zählen, auch das Design ist entscheidend. Die Küche wird gerne als “Herz des Hauses” bezeichnet. Noch mehr Gemütlichkeit und einen echten Hingucker holen Sie sich mit einem Retro-Kühlschrank von SMEG im 50er Jahre Design ins Haus.
Wenn Sie auf großes Fassungsvermögen und Eleganz setzen, liegen Sie mit einem Side-by-Side Kühlschrank voll im Trend. Eine der Besonderheiten an diesem Modell ist die Anordnung der Kühlschranktüren, die wie Flügeltüren geöffnet werden.
Kältezonen im Kühlschrank
- Gemüsefach: 9 Grad Celsius
- Kältezone über dem Gemüsefach: 2 Grad Celsius
- Mittlere Ablageflächen: 8 - 10 Grad Celsius
- Kühlschranktür: 10 bis 15 Grad Celsius
Leicht verderbliche Lebensmittel lagern Sie am Besten auf der Glasplatte über dem Gemüsefach, denn hier ist die Temperatur mit 2 Grad Celsius am Kühlsten. Und obwohl sich das Gemüsefach direkt darunter befindet, sind Obst und Gemüse in den Schubfächern und durch die darüber liegende Glasplatte vor dem Eindringen von zu kalter Luft geschützt und bleiben frisch und knackig.
Warme Luft steigt nach oben, das ist physikalisch bekannt. Daher wird es nach oben hin wärmer. Auf den mittleren Ablageflächen sind Wurst und Käse gut aufgehoben und die Temperatur beträgt hier zwischen 8 und 10 Grad Celsius.
Dass die Eierablage in der Tür integriert ist, hat einen einfachen Grund: Die Kühlschranktür hat den größten Abstand zum Verdampfer an der Rückwand des Kühlschranks, der für die Kühlung zuständig ist. Damit ist die Tür einer der wärmsten Orte und mit 10 bis 15 Grad Celsius der ideale Ablageort für die Lagerung von Getränken, Soßen oder Marmeladen.
Kühlschrank online kaufen
In unserem Onlineshop finden Sie schnell und bequem den passenden Kühlschrank. Nutzen Sie unsere praktische Filter- oder Vergleichsfunktion für einen Kühlschrank-Vergleich und sortieren Sie nach Preisklasse, Hersteller oder Modell. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter! Unser Team vom Kundenservice steht Ihnen unter 05244 / 703 96 55 an 7 Tagen in der Woche zur Verfügung.